Yiqing Yin in Calais: „Von Luft und Träumen“
Vom 14. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026 lädt Sie die Stadt der Spitze und Mode zu einer Sinnesreise in die schwebende Welt der Haute Couture von Yiqing Yin ein. Stoffskulpturen, einzigartige Düfte und traumhafte Landschaften verschmelzen zu einem seltenen Erlebnis, das zeitgenössische Kunst und außergewöhnliche Textilkompetenz vereint.
Ein Designer mit vielen Gesichtern zwischen Paris, Peking und Calais
Yiqing Yin wurde 1985 in Peking geboren und verließ China als Kind, um nach Frankreich und dann nach Australien zu gehen, bevor sie zurückkehrte, um an der École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris zu studieren. Von Anfang an wurde seine einzigartige Vision der Couture gelobt: 2009 erhielt sie den Grand Prix de la Création de Paris, dann der Preis für die erste Sammlung von ANDAM. Im Jahr 2011 wurde sie in den sehr kleinen Kreis der Designer aufgenommen, die zur Pariser Haute Couture Week eingeladen wurden.
Im Jahr 2015 wurde es der erste chinesische Designer, der die Auszeichnung „Haute Couture“ erhielt, ein von der Chambre Syndicale anerkanntes Symbol für außergewöhnliches Know-how.
Zu seinen bemerkenswerten Kooperationen zählen die Häuser Leonard, Poiret oder sogar der Juwelier Cartier. Sie entwirft auch Originalstücke für der Biennale von Venedig, Dubai World Expo, oder sogar für die Filmfestspiele von Cannes 2013, wo sie sich kleidet Audrey Tautou, Zeremonienmeisterin. Sie arbeitete auch mit Marion Cotillard Für den Film Annette von Leos Carax und entwarf die Ballettkostüme Tristan und Yseult in der Oper von Florenz.
Mode als Poetik des Lebens
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf die Arbeit Luft und Träume von Gaston Bachelard. Dieser rote Faden zieht sich durch die gesamte Szenografie: Atem, das Unsichtbare, Metamorphose, Vergänglichkeit. Über 550 m², fast 70 Haute Couture Kreationen Stellen Sie eine Sinnesreise zusammen, die Textilien, Klang, Parfüm und Licht kombiniert.
Yiqing Yin schöpft ihre Inspiration aus der mineralischen, pflanzlichen und tierischen, bewegte Formen zu komponieren, die nicht darauf abzielen, den Körper zu bekleiden, sondern seine Präsenz zu offenbaren. Manche Kleider scheinen ihren eigenen Atem zu haben, wie das Kleid Orchidee oder das Kleid Wirbel. Die Materialien – Seide, Tüll, venezianischer Samt, mikroverkapselter Organza – werden mit einer Sorgfalt von Hand verarbeitet, die jedem Stück die Qualität einer lebenden Skulptur.
Die Stadt der Spitze und Mode
Ein außergewöhnliches Museum
Die Stadt der Spitze und der Mode, untergebracht in einer ehemaligen Fabrik im historischen Viertel Calais Sud, ist ein führendes Museum zur Welt der Spitze. Dieses Know-how, das die Identität der Stadt nachhaltig geprägt hat, wird in einer Szenografie hervorgehoben, die industrielles Erbe und Innovation vereint. Spektakuläre Maschinen, die noch immer in Betrieb sind, enthüllen die Geheimnisse der Herstellung mechanischer Spitze, die im 19. Jahrhundert heimlich aus England importiert wurde. Ein lebendiger Ort am Schnittpunkt von Geschichte, Mode und Textilinnovation.
Berühren Sie die Spitze von Calais-CaudryWAS GIBT ES IN DER AUSSTELLUNG „D’AIR ET DE SONGES“ ZU SEHEN?
Die Ausstellungsreise geht über das bloße Betrachten hinaus: Sie spricht alle Sinne an. Raschelnde Luft, Gedichte, Fotografien und vor allem exklusive Parfums unterstreichen Sie den Besuch. Diese olfaktorischen Kreationen, entstanden aus einer Zusammenarbeit mit dem Meisterparfümeur Dominique Ropion, erweitern Sie die Kleider in einem Sinnessog. Das Kleid Minima Naturaliagibt beispielsweise bei Hautkontakt einen Duft frei, der für die Weltausstellung in Dubai entwickelt wurde.
Yiqing Yin bevorzugt einen intuitiven Ansatz und arbeitet direkt mit den Materialien. Sie formt die Leere, faltet das Licht, fängt den Atem ein, in einer organischen Beziehung zu Textilien. Der Besucher ist eingeladen, in diesen kreativen Prozess einzutauchen und den Moment festzuhalten, in dem aus Materie Emotion wird.
Auf der Route sind emblematische Stücke wie die folgenden hervorzuheben:
• Orchideenkleid (Haute Couture Kollektion Herbst-Winter 2012)
• Vertebrae Kleid (Haute Couture-Kollektion Frühjahr-Sommer 2013)