Vogelschwarm fotografiert auf den Hemmes de Marck. ©Nohcab

Schulkinder: Le Platier d'Oye

Entdeckung eines außergewöhnlichen ornithologischen Standorts zur Beobachtung von Zugvögeln

Als erster Halt in Frankreich für Zugvögel auf dem Weg in ihr Winterquartier bietet diese ornithologische Stätte den Studierenden die Möglichkeit, seltene Arten wie Krickenten, Pfeifenten und Löffelenten zu beobachten. Während dieser Exkursion können Ihre Schüler auch die majestätischen Hochlandrinder aus Schottland entdecken, die eine wesentliche Rolle für die natürliche Erhaltung des Standorts spielen. Zwischen Dünen und Stränden können Sie in den Observatorien die Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern und gleichzeitig ein unvergessliches Lernerlebnis genießen.

Dieser Schulbesuch beinhaltet:

  • Eine Begrüßung mit einer Präsentation des Ortes, seiner Geschichte und seiner Verwaltung.
  • Eine Wanderung auf dem Naturlehrpfad (Plattform) mit Entdeckung der Artenvielfalt der Dünenumgebung (Flora/Fauna der Dünen und Entstehung der Dünen).
  • Vogelbeobachtung vom Observatorium mit Fernglas und Teleskop
  • Eine Beobachtung der Meeresstränge am Strand.

Damit die Tour angenehm und sicher verläuft, denken Sie daran, für Kinder folgende Dinge mitzubringen: Handgel (zur Verwendung optischer Geräte), gute Schuhe, Regenkleidung, Taschen zum Muschelsammeln und ein Erste-Hilfe-Set.

Dauer 2 Stunden
Schulgruppentarif: 90€

Vogelschwarm fotografiert auf den Hemmes de Marck. ©Nohcab
Entlang der Küste, in Richtung Marck, zeigt das Naturgebiet Fort Vert auf diesem Foto Dünen, Sümpfe, Polder und Küstenvorland. ©Nohcab
Begrüßungssymbol
Ihre Kontakte

Caroline und Marie-Claire

Verfügbar von Montag bis Freitag:
kommerziell@calaisxxl.com
+ 33 (0) 3 21 96 61 70