
Das Werk von Auguste Rodin mit Sophie Henwood
Calais ehrt einen seiner ikonischen Künstler mit einer brandneuen Museumspräsentation. Sophie Henwood, Leiterin der Sammlungsabteilung und Kuratorin der Ausstellung „Rodin, Bildhauer der Bürger von Calais“, erzählt uns mehr!
Was bietet diese neue Auguste Rodin gewidmete Ausstellung?
Le Calais Museum der Schönen Künste bietet eine neue Dauerpräsentation der Werke von Auguste Rodin, komplett neu gestaltet in einer szenografischen Reise, die sich an alle Zielgruppen richtet, ob Kunstliebhaber oder einfach nur Neugierige. Diese in der Galerie Rodin installierte Reise beleuchtet sowohl das kreative Genie des Bildhauers, seine tiefe Verbundenheit mit der Stadt Calais und der nachhaltige Einfluss seiner Arbeit auf die Kunstgeschichte. Es beleuchtet die wichtigsten Stationen seiner Karriere, von seinen frühen Forschungsarbeiten bis hin zu seinen wichtigsten öffentlichen Denkmälern, einschließlich seines künstlerischen Nachlasses. Es ist eine Einladung, Rodin auf eine andere Art und Weise neu zu entdecken, jenseits des Denkmals für die Bürger von Calais.
Warum haben Sie sich entschieden, eine neue Tour rund um Rodin anzubieten?
Seit 2023 führen wir umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung unserer Dauerausstellungsräume durch, insbesondere mit dem neuen Sammlungsrundgang „Bildende Kunst“.
Es erschien uns selbstverständlich, diese Dynamik fortzusetzen mit Rodin, eine emblematische Figur unseres Museums und der Stadt. Bisher haben wir sein Werk nur rund um das Bürgerdenkmal von Calais präsentiert. Dieser neue Rundgang in der Galerie Rodin erweitert die Perspektive durch Er zeichnet die wichtigsten Etappen seiner Karriere nach, von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss auf die Künstler des 20. Jahrhunderts.
Wir haben auch die Art und Weise überdacht, wie wir die Werke präsentieren, um den Besuch flüssiger, angenehmer und für alle zugänglicher zu gestalten.
Wir wollten ein immersives, sinnliches und partizipatives Erlebnis schaffen. Dank Diagrammen, Skizzen und Voiceovers wurde alles so gestaltet, dass es das Verständnis erleichtert, ohne mit Text überladen zu sein.
Wie haben Sie sich das Besuchererlebnis für die Öffentlichkeit vorgestellt?
Wir wollten ein immersives, sinnliches und partizipatives Erlebnis schaffen.
Der Besucher wird zum Akteur seiner Entdeckungsreise: Er kann Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Rodin und dem Bürgermeister von Calais anhören, eine interaktive Planisphäre bedienen, die Rodins Denkmäler auf der ganzen Welt auflistet, und die verwendeten Materialien (Terrakotta, Bronze, Gips usw.) erkunden.
Alles ist darauf ausgelegt, das Verständnis zu erleichtern, ohne dass es mit Text überladen wird, dank Diagrammen, Skizzen und Voiceovers.
Welche Werke muss man unbedingt gesehen haben?
Es sind nicht einzelne Werke, sondern die Sammlungen, die den Reichtum der Reise ausmachen. Drei Werke Nicht verpassen :
- Adeles Torso und seine vielen Variationen, die die Forschung rund um diese Form zeigen.
- Die zwei Vormodelle des Denkmals für die Bürger von Calais, nebeneinander angezeigt: eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung des Projekts zu verstehen.
- Endlich, die monumentale Skulptur von Brabo von Jef Lambeaux, das kürzlich restauriert und zum ersten Mal ausgestellt wurde und ein schönes Beispiel eines öffentlichen Denkmals aus dem späten 19. Jahrhundert ist.
Hatte Rodin eine besondere Verbindung zur Stadt Calais?
Es handelt sich um eine Verbindung, die zugleich historisch, künstlerisch und menschlich ist. Rodin ist der Autor des Denkmal für die Bürger von Calais, Vor dem Rathaus aufgestellt, erinnert es an eine heroische Episode in der Stadtgeschichte: Während des Hundertjährigen Krieges opferten sich sechs Bürger dem englischen König, damit er die Einwohner von Calais verschonte. Er besuchte Calais mehrmals und stand über zehn Jahre lang in Briefwechsel mit Omer Dewavrin, dem damaligen Bürgermeister der Stadt. 10 Briefe zwischen Calais und dem Rodin-Museum in Paris sind noch heute erhalten. Diese Beziehung besteht bis heute: Das Rodin-Museum ist der gesetzliche Vertreter des Künstlers und hat uns 21 außergewöhnliche Skulpturen anvertraut, jetzt dauerhaft in der Galerie Rodin in Calais ausgestellt.
Was wäre, wenn Sie 5 Gründe aufzählen müssten, um die neue Rodin-Galerie zu besuchen?
- Calais besitzt ein Hauptwerk eines internationalen Bildhauerstars
- Das Museum präsentiert die größte Leihgabe an Skulpturen aus dem Rodin-Museum in Paris nach Frankreich
- Die Szenografie ist beruhigend und zeitgenössisch
- Die Inhalte werden in verschiedenen zugänglichen und mehrsprachigen Formaten angeboten (Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch).
- Und diese Ausstellung (frei!) ist ein idealer Einstieg in die Geschichte von Calais!